06.07.2018
Silvia Breher zum Mitglied der Arbeitsgruppe Rentenkommission ernannt

Die CDU-Abgeordnete Silvia Breher ist auf Vorschlag der „Gruppe der Frauen“ der CDU/CSU-Bundestags- fraktion für die unionsinterne Facharbeitsgruppe zur Begleitung der Arbeit der Rentenkommission ben- annt worden. „Ich freue mich sehr über di...

Josef Holtvogt
29.06.2018
CDU fordert Nachrüstungen für dreckige Autos

In der aktuellen Diskussion um erste Dieselfahr- verbote in deutschen Städten verweist der CDU-Landesverband Oldenburg noch einmal auf seine jüngsten Beschlüsse des Landesparteitages hin. Dort lagen gleich zwei Anträge aus den Kreisverbänden vor...

Josef Holtvogt
11.06.2018
Landesparteitag in Bockhorn. Ministerin Otte-Kienast zu Gast

Mit markigen Worten wandte sich der Vorsitzende des CDU-Landesverbandes Oldenburg, Franz-Josef Holzenkamp an die Delegierten des diesjährigen CDU-Landesparteitages im friesischen Bockhorn. Seine Themen waren u.a. der Mobilfunk und auch der „Dieselskandal&ld...

Josef Holtvogt
15.04.2018
Mobilfunk nicht aus den Augen verliegen. Weitere Lizensen an Ausbau koppeln.

Die CDU im Landesverband Oldenburg sorgt sich um die immer noch zu vielen Mobilfunklöcher im Lande und fordert nun zügig ein abgestimmtes Vorgehen. Neben dem Vorantreiben des Breitbandausbaus dürfen wir den Mobilfunk nicht aus den Augen verlieren, hie&szl...

Josef Holtvogt
12.03.2018
CDU hält an Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche fest

Auf Bundesebene wird derzeit über die Abschaffung des Werbeverbots für Schwangerschaftsabbrüche diskutiert. Linke, Grüne, FDP und auch die SPD wol- len das bisherige Werbeverbot kippen, die CDU/CSU-Bundestagsfraktion wird alle entsprechenden Antr&aum...

08.03.2018
Herzlichen Glückwunsch --- Björn Thümler MdL im Amt bestätigt

Der Vorsitzende des CDU-Kreisverbandes Weser- marsch, Björn Thümler MdL wurde im Amt bestätigt. Die Mitgliederversammlung wählte den Landesmin- ister für Wissenschaft und Kultur mit großer Mehrheit für zwei weitere Jahre wieder. Als ...

27.02.2018
CDU Bundesparteitag mit Wahl der neuen Generalsekretärin

Im Zentrum der Beratungen stand die Aussprache über die erzielten Ergebnisse im Koalitionsvertrag. Mit der Wahl von Annegret Kamp-Karrenbauer zur neuen CDU-Generalsekretärin und der Vorstellung des Schattenkabinetts für die zukünftige Bundesre- gieru...

23.02.2018
Herzlichen Glückwunsch zum 75. Geburtstag und weiterhin alles Gute

Der Ehrenvorsitzende des CDU-Landesverbandes Oldenburg, Staatssekretär a.D. Manfred Carstens, feiert heute seinen 75. Geburtstag. Der Landesver- band gratuliert von Herzen und wünscht weiterhin viel Glück, Gesundheit, Erfolg verbunden mit Gottes Segen. V...

Josef Holtvogt
30.01.2018
Umweltzone bedeutet erhebliche Härten für Pendler
Von Stephan Albani MdB:

Mein Kommentar zur jüngst beschlossenen Olden- burger Umweltzone: Wir müssen die Umwelt und nicht zuletzt die Menschen vor den Gefahren von Emissionen schützen. Allerdings brauchen wir auch die Vereinbarkeit mit dem Lebensalltag der Men- schen. Um diese z...

Aktiv im Wahlkampf am Infostand - Der RCDS Oldenburg

Aktiv im Wahlkampf am Infostand - Der RCDS Oldenburg
24.01.2018
Zurück im Wahlkampf - Uni-Wahlen im Oldenburger Land

Keine Zeit für die Erholung von den Wahlkämpfen gibt es beim politischen Nachwuchs.  Der erst im Dezember 2017 neu gegründete RCDS in Vechta startete fulminant und wurde aus dem Stand die drittstärkste politische Kraft an der Uni Vechta. An der ...

07.12.2017
Keine Schlachtung an den Weihnachtstagen das Fest muss erhalten bleiben

Das Ansinnen einiger Schlachthöfe im Landkreis Cloppenburg, am 2. Weihnachtstag bereits wieder mit der Schlachtung für die neue Woche zu beginnen, war gestern auch Thema der CDU-Fraktion im Niedersächsischen Landtag. Wie der wirtschafts- politische Sprech...

Josef Holtvogt
06.12.2017
Wir begrüßen die Position der neuen Landesregierung zu Ladenöffnungszeiten

Der CDU-Landesverband Oldenburg hat mit großem Interesse die Positionierung der neuen großen Ko- alition in Hannover zum Ladenöffnungsgesetz zu Kenntnis genommen. Darin heißt es u. a., dass die Landesregierung das Niedersächsische Gesetz &u...

Nach oben