Für ein erfolgreiches Oldenburger Land.
CDU Landesverband Oldenburg.
🕯️ Am ersten Advent zünden wir die erste Kerze an und lassen das Licht der Hoffnung in unsere Herzen strahlen. Möge diese besinnliche Zeit uns daran erinnern, dass Gemeinschaft und Zusammenhalt die Grundpfeiler unserer Gesellschaft sind.
In diesem Sinne wünschen wir euch einen gesegneten ersten Advent! 🌟

🕯️ Am ersten Advent zünden wir die erste Kerze an und lassen das Licht der Hoffnung in unsere Herzen strahlen. Möge diese besinnliche Zeit uns daran erinnern, dass Gemeinschaft und Zusammenhalt die Grundpfeiler unserer Gesellschaft sind.
In diesem Sinne wünschen wir euch einen gesegneten ersten Advent! 🌟
Weichen für Europawahl gestellt
Europa - oder nichts. Mit ganzer Kraft. Mit Herzblut und aus vollster Überzeugung.
Heute hat die CDU Landesvertreterversammlung die Weichen für die kommende Europawahl am 09. Juni 2024 gestellt. Mit @jochen_steinkamp haben wir einen guten Kandidaten für das Oldenburger Land.
Jetzt gilt es: Gemeinsam alles geben. Damit die CDU Niedersachsen mit vier Abgeordneten im zukünftigen Europaparlament vertreten ist.
Auf geht`s! Jochen für Europa 💪🏻🚀🇪🇺

Weichen für Europawahl gestellt
Europa - oder nichts. Mit ganzer Kraft. Mit Herzblut und aus vollster Überzeugung.
Heute hat die CDU Landesvertreterversammlung die Weichen für die kommende Europawahl am 09. Juni 2024 gestellt. Mit @jochen_steinkamp haben wir einen guten Kandidaten für das Oldenburger Land.
Jetzt gilt es: Gemeinsam alles geben. Damit die CDU Niedersachsen mit vier Abgeordneten im zukünftigen Europaparlament vertreten ist.
Auf geht`s! Jochen für Europa 💪🏻🚀🇪🇺
Heute erinnern wir uns an die Ereignisse, die sich am 9. November in der Geschichte Deutschlands ereignet haben. Ein Tag, der uns lehrt, wie fragil Demokratien sein können und wie wichtig es ist, ihre Werte zu schützen. Die historischen Geschehnisse an diesem Tag stehen für bedeutende Wendepunkte, die die deutsche Geschichte geprägt haben. Er gilt als Schicksalstag der Deutschen. Es ist von großer Bedeutung, dass wir die Lehren aus der Vergangenheit ziehen. Der 9. November markiert sowohl die Geburt als auch die Zerstörung von Demokratien.
In der Historie dieses Tages finden sich bedeutende Ereignisse: 1918 dankte Kaiser Wilhelm II. ab und die erste deutsche Republik wurde ausgerufen. 1923 scheiterte Adolf Hitler mit einem Putschversuch in München. 1938 markierte den Beginn der traurigen "Reichspogromnacht", in der jüdische Bürgerinnen und Bürger sowie deren Einrichtungen grausamen Gewaltakten ausgesetzt waren. Schließlich öffneten am Abend des 9. November 1989 Grenzbeamte in Ost-Berlin die Übergänge in den Westteil der Stadt - ein entscheidender Moment auf dem Weg zur Wiedervereinigung Deutschlands.
Heute, mehr denn je, sollten wir die Werte der Demokratie hochhalten und uns an diesem wichtigen Tag der deutschen Geschichte bewusst sein, wie entscheidend es ist, unsere Freiheit zu schützen.

Heute erinnern wir uns an die Ereignisse, die sich am 9. November in der Geschichte Deutschlands ereignet haben. Ein Tag, der uns lehrt, wie fragil Demokratien sein können und wie wichtig es ist, ihre Werte zu schützen. Die historischen Geschehnisse an diesem Tag stehen für bedeutende Wendepunkte, die die deutsche Geschichte geprägt haben. Er gilt als Schicksalstag der Deutschen. Es ist von großer Bedeutung, dass wir die Lehren aus der Vergangenheit ziehen. Der 9. November markiert sowohl die Geburt als auch die Zerstörung von Demokratien.
In der Historie dieses Tages finden sich bedeutende Ereignisse: 1918 dankte Kaiser Wilhelm II. ab und die erste deutsche Republik wurde ausgerufen. 1923 scheiterte Adolf Hitler mit einem Putschversuch in München. 1938 markierte den Beginn der traurigen "Reichspogromnacht", in der jüdische Bürgerinnen und Bürger sowie deren Einrichtungen grausamen Gewaltakten ausgesetzt waren. Schließlich öffneten am Abend des 9. November 1989 Grenzbeamte in Ost-Berlin die Übergänge in den Westteil der Stadt - ein entscheidender Moment auf dem Weg zur Wiedervereinigung Deutschlands.
Heute, mehr denn je, sollten wir die Werte der Demokratie hochhalten und uns an diesem wichtigen Tag der deutschen Geschichte bewusst sein, wie entscheidend es ist, unsere Freiheit zu schützen.
Jochen für Europa!
Europa steht am Scheideweg. Es ist an der Zeit, die großen Themen anzupacken und konkrete Lösungen zu finden. Ein besseres Europa ist möglich.
Mit @jochen_steinkamp haben wir einen Kandidaten, der fest entschlossen ist, den Kurs in Richtung einer erfolgreichen und sicheren Zukunft zu lenken. Seine Pläne eines zukunftsorientierten Europas, das die wesentlichen Fragen wie Wettbewerbsfähigkeit, Landwirtschaft, Migration, Sicherheit, Klimaschutz und Digitalisierung adressiert, ist genau das, was Europa braucht.
Ein starkes Oldenburg braucht eine starke Stimme in Europa - und Jochen verkörpert diese Stimme!
Besucht seine neue Homepage www.jochen-steinkamp.eu, um mehr über seine Visionen und Pläne für unsere Region zu erfahren. Wir glauben fest daran, dass Jochen Steinkamp die richtige Wahl für Oldenburg ist und unsere Stimme in Brüssel mit Engagement und Hingabe vertreten wird.

Jochen für Europa!
Europa steht am Scheideweg. Es ist an der Zeit, die großen Themen anzupacken und konkrete Lösungen zu finden. Ein besseres Europa ist möglich.
Mit @jochen_steinkamp haben wir einen Kandidaten, der fest entschlossen ist, den Kurs in Richtung einer erfolgreichen und sicheren Zukunft zu lenken. Seine Pläne eines zukunftsorientierten Europas, das die wesentlichen Fragen wie Wettbewerbsfähigkeit, Landwirtschaft, Migration, Sicherheit, Klimaschutz und Digitalisierung adressiert, ist genau das, was Europa braucht.
Ein starkes Oldenburg braucht eine starke Stimme in Europa - und Jochen verkörpert diese Stimme!
Besucht seine neue Homepage www.jochen-steinkamp.eu, um mehr über seine Visionen und Pläne für unsere Region zu erfahren. Wir glauben fest daran, dass Jochen Steinkamp die richtige Wahl für Oldenburg ist und unsere Stimme in Brüssel mit Engagement und Hingabe vertreten wird.
Am heutigen Gedenktag der Reformation erinnern wir des historischen Moments, der unser Land nachhaltig geprägt hat. Martin Luthers mutiger Schritt vor über 500 Jahren hat nicht nur die religiöse Landschaft verändert, sondern auch den Grundstein für viele der Werte gelegt, die unsere Gesellschaft heute ausmachen. Die Werte von Toleranz, Freiheit und persönlicher Verantwortung, die aus der Reformation hervorgegangen sind, sind auch heute noch von grundlegender Bedeutung. 🙏
In dieser Zeit der Herausforderungen ist es entscheidend, dass wir den Geist der Einheit bewahren, auch angesichts jüngster Ereignisse. Wir rufen dazu auf, mit Respekt und Dialog auf Konflikte zu reagieren und ein friedliches Miteinander zu fördern. Möge dieser Tag uns daran erinnern, dass Einigkeit und Respekt trotz unterschiedlicher Glaubensrichtungen uns weiter voranbringen können. 🕊️
#Reformationstag #Einheit #Vielfalt #Gemeinschaft

Am heutigen Gedenktag der Reformation erinnern wir des historischen Moments, der unser Land nachhaltig geprägt hat. Martin Luthers mutiger Schritt vor über 500 Jahren hat nicht nur die religiöse Landschaft verändert, sondern auch den Grundstein für viele der Werte gelegt, die unsere Gesellschaft heute ausmachen. Die Werte von Toleranz, Freiheit und persönlicher Verantwortung, die aus der Reformation hervorgegangen sind, sind auch heute noch von grundlegender Bedeutung. 🙏
In dieser Zeit der Herausforderungen ist es entscheidend, dass wir den Geist der Einheit bewahren, auch angesichts jüngster Ereignisse. Wir rufen dazu auf, mit Respekt und Dialog auf Konflikte zu reagieren und ein friedliches Miteinander zu fördern. Möge dieser Tag uns daran erinnern, dass Einigkeit und Respekt trotz unterschiedlicher Glaubensrichtungen uns weiter voranbringen können. 🕊️
#Reformationstag #Einheit #Vielfalt #Gemeinschaft
Herzlichen Glückwunsch zur Wiederwahl als Landesvorsitzender der Jungen Union Oldenburg, lieber @lukasreinken! 🗳️👏🏻
Auf dem Landestag der Jungen Union Oldenburg in Bad Zwischenahn wurde Lukas Reinken mit grandiosen 98% in seinem Amt als JU-Landesvorsitzender wiedergewählt. Wir gratulieren! ☺️
Landesgeneralsekretär @jangutzeit und Europa-Kandidat @jochen_steinkamp überreichten persönliche Glückwünsche aus dem CDU-Landesverband an den alten und neuen Chef der @ju_oldenburg im Oldenburger Land. Wir freuen uns auf die weitere gute Zusammenarbeit 🤝🏻

Herzlichen Glückwunsch zur Wiederwahl als Landesvorsitzender der Jungen Union Oldenburg, lieber @lukasreinken! 🗳️👏🏻
Auf dem Landestag der Jungen Union Oldenburg in Bad Zwischenahn wurde Lukas Reinken mit grandiosen 98% in seinem Amt als JU-Landesvorsitzender wiedergewählt. Wir gratulieren! ☺️
Landesgeneralsekretär @jangutzeit und Europa-Kandidat @jochen_steinkamp überreichten persönliche Glückwünsche aus dem CDU-Landesverband an den alten und neuen Chef der @ju_oldenburg im Oldenburger Land. Wir freuen uns auf die weitere gute Zusammenarbeit 🤝🏻
Der CDU Landesverband Oldenburg präsentiert einen umfassenden Forderungskatalog📣, um die Balance zwischen Umweltschutz🌍 und wirtschaftlicher Nachhaltigkeit 🔧in Moorregionen herzustellen.
"Die Bundesregierung plant Maßnahmen zur Wiedervernässung, um bis 2030 mindestens 5 Millionen CO2-Äquivalente zu reduzieren. Doch wir müssen kritisch hinterfragen, ob diese Pläne nicht zu erheblichen Auswirkungen auf einzelne landwirtschaftliche Betriebe, Dörfer und ländliche Räume führen werden. Es ist von größter Bedeutung, dass die Bundesregierung diese sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen sorgfältig abwägt und entsprechende Maßnahmen ergreift." betont @silvia_breher , Vorsitzende des CDU Landesverbandes Oldenburg.
@katharina.jensen.friesland , Mitglied des niedersächsischen Landtages, ergänzt: „In Niedersachsen leben rund 500.000 Menschen in Moorregionen, und über 50 Prozent der Moorböden werden landwirtschaftlich genutzt, beispielsweise für Grünland oder Ackerbau. Insbesondere das milchwirtschaftliche Cluster in der niedersächsischen Küstenregion könnte Produktionseinbußen von bis zu 1 Milliarde Euro pro Jahr erleiden. Der Klimaschutz und eine wirtschaftlich nachhaltige Nutzung landwirtschaftlicher Flächen müssen beim Moorbodenschutz in Einklang gebracht werden.“
Unseren Plan findest online unter cdu-ol.de 💪

Der CDU Landesverband Oldenburg präsentiert einen umfassenden Forderungskatalog📣, um die Balance zwischen Umweltschutz🌍 und wirtschaftlicher Nachhaltigkeit 🔧in Moorregionen herzustellen.
"Die Bundesregierung plant Maßnahmen zur Wiedervernässung, um bis 2030 mindestens 5 Millionen CO2-Äquivalente zu reduzieren. Doch wir müssen kritisch hinterfragen, ob diese Pläne nicht zu erheblichen Auswirkungen auf einzelne landwirtschaftliche Betriebe, Dörfer und ländliche Räume führen werden. Es ist von größter Bedeutung, dass die Bundesregierung diese sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen sorgfältig abwägt und entsprechende Maßnahmen ergreift." betont @silvia_breher , Vorsitzende des CDU Landesverbandes Oldenburg.
@katharina.jensen.friesland , Mitglied des niedersächsischen Landtages, ergänzt: „In Niedersachsen leben rund 500.000 Menschen in Moorregionen, und über 50 Prozent der Moorböden werden landwirtschaftlich genutzt, beispielsweise für Grünland oder Ackerbau. Insbesondere das milchwirtschaftliche Cluster in der niedersächsischen Küstenregion könnte Produktionseinbußen von bis zu 1 Milliarde Euro pro Jahr erleiden. Der Klimaschutz und eine wirtschaftlich nachhaltige Nutzung landwirtschaftlicher Flächen müssen beim Moorbodenschutz in Einklang gebracht werden.“
Unseren Plan findest online unter cdu-ol.de 💪
Gestern fand ein wichtiger Vor-Ort-Termin in Oldenburg statt, bei dem wir uns mit Vertretern des Apothekenverbandes und der Apothekenkammer des Bezirks Oldenburg getroffen haben. An dem Treffen nahmen @stephanalbanimdb, der Generalsekretär vom Landesverband Oldenburg, @jangutzeit, sowie unsere kommunalen Vertreter, @niklashowad als CDU Kreisvorsitzender Oldenburg-Stadt und @ute.pulsol als Vorsitzende der kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) Oldenburg Stadt teil. Gemeinsam haben wir mit den Apothekern über die prekäre Lage in der Branche gesprochen.
Apotheken sind ein unverzichtbarer Teil der Daseinsvorsorge in Deutschland. Trotz ihrer wichtigen Rolle sind Apotheken jedoch seit langem strukturell unterfinanziert. Ein weiteres drängendes Problem ist der Fachkräftemangel in Apotheken, der die Nachwuchsgewinnung erheblich gefährdet. Hier könnte die Erweiterung des Studienangebots der European Medical School in Oldenburg eine mögliche Lösung bieten.
Vielen Dank an alle Teilnehmer des gestrigen Treffens für die konstruktiven Ideen und den wertvollen Input.

Gestern fand ein wichtiger Vor-Ort-Termin in Oldenburg statt, bei dem wir uns mit Vertretern des Apothekenverbandes und der Apothekenkammer des Bezirks Oldenburg getroffen haben. An dem Treffen nahmen @stephanalbanimdb, der Generalsekretär vom Landesverband Oldenburg, @jangutzeit, sowie unsere kommunalen Vertreter, @niklashowad als CDU Kreisvorsitzender Oldenburg-Stadt und @ute.pulsol als Vorsitzende der kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) Oldenburg Stadt teil. Gemeinsam haben wir mit den Apothekern über die prekäre Lage in der Branche gesprochen.
Apotheken sind ein unverzichtbarer Teil der Daseinsvorsorge in Deutschland. Trotz ihrer wichtigen Rolle sind Apotheken jedoch seit langem strukturell unterfinanziert. Ein weiteres drängendes Problem ist der Fachkräftemangel in Apotheken, der die Nachwuchsgewinnung erheblich gefährdet. Hier könnte die Erweiterung des Studienangebots der European Medical School in Oldenburg eine mögliche Lösung bieten.
Vielen Dank an alle Teilnehmer des gestrigen Treffens für die konstruktiven Ideen und den wertvollen Input.
Kontakt
Wir freuen uns über Ihre Fragen, Anregungen und Kommentare.
Mit dem Absenden des Formulars an den CDU Landesverband Oldenburg übertragen und zur Beantwortung der Anfrage verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.